Wichtige Informationen zum Klinikbesuch

Hier möchten wir Ihnen gerne ein paar wichtige Informationen über den Klinikablauf näherbringen:

Covid

Aktuelle COVID-19 Information

Angesichts der derzeitigen COVID-19 Entwicklung sehen wir uns veranlasst, entsprechende Präventionsmaßnahmen zu setzen. Neben der Versorgung unserer Patienten ist es derzeit wichtig, auch Verantwortung gegenüber TierhalterInnen, unseren exponierten MitarbeiterInnen und letztlich auch uns selbst gegenüber zu tragen.

 

BITTE KOMMEN SIE IN UNTEN ANGEGEBENEN FÄLLEN NICHT IN DIE ORDINATION, UM WEDER ANDERE PERSONEN, NOCH SICH SELBST ZU GEFÄHRDEN.

  • Haben Sie Fieber, Husten,Atembeschwerden?
  • Hatten Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person
  • Gehören Sie einer Risikogruppe an, so bleiben Sie zu Hause. Lassen Sie Ihr Tier von einer gesunden Person überbringen.

TERMINVEREINBARUNG:

  • Stellen Sie unbedingt zuerst telefonisch den Erstkontakt mit unserer Ordination her. Dies gilt auch für Notfälle:Es gilt -„Unbedingt anrufen,statt spontan einfach vorbeikommen“.
  • Die Akutversorgung der Patienten steht derzeit im Vordergrund
  • Planbare Eingriffe bzw. Behandlungen müssen mit unserem Team abgesprochen und terminisiert werden.

ANKUNFT:

  • Melden Sie sich vor Eintreffen kurz in der Ordination telefonisch(01/ 367 - 91 - 99) an, nutzen Sie das Angebot auch außerhalb der Ordination im Freien zu warten.
  • Bitte beachten Sie den einzuhaltenden Mindestabstand (1-2m).
  • Kommen Sie alleine und ohne weiterer Begleitpersonen (z.B. Kindern,etc.)

WARTEZIMMER – ORDINATION:

  • Beachten Sie die angebotenen Desinfektionsmöglichkeiten vor Ort.
  • Tragen Sie ausnahmslos einer Mund-Nasen-Maske - Schutzschilder jeder Art sind NICHT ausreichend!
  • Geben Sie anderen Personen nicht die Hand.
  • Der notwendige Besuch in der Ordination oder Klinik soll so kurz als möglich gehalten werden.
  • Beratungen können telefonisch oder elektronisch durchgeführt werden,
  • Medikamente und Tierfutterbedarf können telefonisch vorbestellt, zugestellt oder durch einen kurzen Besuch rasch abgeholt werden.
  • Das Tier wird  im Wartezimmer abgeholt und ohne die Begleitperson zur medizinischen Betreuung in die Ambulanz oder die Station gebracht. Die Befunde werden im Anschluss unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen besprochen (Mindestabstand, MNS, Telefon).
  • Stationär aufgenommene Patienten sind permanent versorgt, Besuche von TierhalterInnen sollen und müssen leider unterbleiben.

Wir bitten Sie um Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation!

Alle Vorsichtsmaßnahmen in unserer Klinik dienen letztendlich Ihrem eigenen Schutz, dem Schutz Ihrer Angehörigen, unserer MitarbeiterInnen und nicht zuletzt: dem Schutz Ihres Tieres!

Terminvereinbarung

Termine werden von uns telefonisch vergeben. Sie erreichen uns zu den Ambulanzzeiten

Montag bis Freitag von 10 - 12 und 17 - 19 Uhr
Samstag von 10-13 und Sonntag von 10-12 Uhr
unter der Telefonnummer 01/ 367-91-99
An Sonn- und Feiertagen und in der Nacht unter der Notrufnummer 0664/937 64-34

Notdienst Telefon

Ambulanz - Besuch

Wir bitten Sie die Patienten nüchtern in der Klinik vorzustellen(24 Stunden Nahrungskarenz, Wasser darf bis 2 Stunden vor der Untersuchung verabreicht werden). Es ist für viele Blutlaboruntersuchungen, Ultraschall, Kurznarkosen für Computertomografie, Röntgenaufnahmen in Narkose und Operationen notwendig und erspart Ihnen weitere Terminvereinbarungen.

Auch vorhergehende Untersuchungen wie Laborergebnisse und Röntgenaufnahmen bitten wir Sie mitzubringen, da hiermit Zweituntersuchungen wegfallen und der Krankenverlauf für uns einfacher kontrollierbar ist.

BEFUNDE:

Selten werden Untersuchungen in Speziallabors(außer Haus) durchgeführt. Zum Beispiel histologische Untersuchungen, serologische Blutbefunde, bakteriologische Untersuchungen etc. für die Sie oftmals gesonderte Rechnungen vom Labor erhalten (bitte dies zu beachten) können wir Ihnen meist erst einige Tage nach der Untersuchung das Ergebnis des Befundes bekannt geben. In diesem Falle bitten wir Sie die Befunde telefonisch mit uns zu besprechen. Wenn der Sie behandelnde Tierarzt nicht im Hause ist, ruft er Sie so bald wie möglich zurück.

Gerne senden wir Ihnen die Befunde auch per e-mail zu.

Ambulanz
OBEN